Langsam aber sicher ist CSS 3 in immer mehr Browsern verfügbar, aktuelle Vorreiter sind hier die Webkit Browser wie z.B. Apples Safari oder Googles Browser Chrome. Der Mozilla Firefox macht seine Sache ansich auch…
Hier ein Wunsch-Tutorial: Letzten Tweet aus der Twitter Timeline auslesen und via AJAX in eine Webseite laden. Tim P. hatte mir heute eine Email geschrieben, wie ich die Last Tweet Funktion auf meiner Webseite…
Die jQuery Library ist eine der beliebtesten JavaScript Frameworks der Webwelt. Ich möchte euch im Laufe der Zeit langsam in die Funktionen des jQuery Frameworks einführen. Wir fangen mit einer der einfachsten Funktionen an…
Die jQuery Library ist eine der beliebtesten JavaScript Frameworks der Webwelt. Ich möchte euch im Laufe der Zeit langsam in die Funktionen des jQuery Frameworks einführen. Wir fangen mit einer der einfachsten Funktionen an…
In dem Blog Beitrag „Webseiten auf Browser-Kompatibilität testen, aber richtig“ habe ich euch gezeigt, wie ihr Webseiten in diversen Browsern testen könnt. Das einzige, dass jetzt noch fehlt, ist das ich euch sage wie…
Da sind wir wieder beim Thema der Themen, dass jeden Webdesigner interessieren muss und wo niemand drum rum kommt. Seit dem Microsoft in den gänigen Betriebsystemen (Win XP – Win 7) eine Browserwahl eingebaut…
Mit nichts kann man Webseiten heut zu Tage besser aufwerten als mit Icons. Icons können in fast jedem Bereich einer Webseite Anwendung finden, da wären zum Beispiel: Icons in der Navigation um dem Benutzer…
In dieser Podcast-Folge zeige ich euch, wie ihr Fonts, die nicht zur Standardauswahl der meisten Computer gehören, in Webseiten einbinden könnt. Dabei demonstriere ich euch folgende Möglichkeiten: Google Font Directory – http://code.google.com/webfonts Den Blog…
Das Cufón Script gibt euch die Möglichkeit, Font-Dateien (z.B. *.otf und/oder *.ttf) in ein JavaScript kompatibles Format zu konvertieren. Für diesen Vorgang gibt es einen speziell dafür gemachten Online Generator, mit dem ihr die…
Der Flattr Hype ist nun schon ein paar Wochen her, aber jetzt sind auch wir mit dabei: Webdesign-Podcast.de integriert Flattr auf allen Seiten. Ab jetzt werdet ihr links bei Partner und Sponsoren einen allgemeinen…
Google bietet über seinen neuen Online-Dienst Google Font Directory (Beta) Webdesigner und Webseitenbetreibern die Möglichkeit, individuelle Fonts in die Webseite einzubinden und zu verwenden. Dabei beschränkt sich die individuelle Auswahl allerdings auf ca. 18…
Nach dem Apple in Form von Steve Jobs höchstpersönlich angekündigt hat, dass sie definitiv kein Flash auf das iPhone und iPad portieren wollen, schießt Adobe zurück. Die Stellungnahme von Adobe findet ihr unter: http://www.adobe.com/choice/openmarkets.html….
Er würde uns abonnieren! Chuck Norris roundhouse kick approved!
Abonniere unseren Newsletter und erhalte exklusive Artikel, Informationen und Sonderangebote für Stockdienste oder Webentwickler-Tools.